
Am Sonntag, dem 21. Juli 2024, hatte ich die einmalige Gelegenheit, das Rotkreuzmuseum in Genf zu besuchen. Dieses Museum ist eine wahre Fundgrube historischer Artefakte, Fotografien, Videos und Audioaufnahmen, die die Geschichte und Entwicklung der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung anschaulich darstellen. Die Ausstellungen des Museums erforschen die historischen und politischen Werte der Organisation und bieten den Besuchern einen tiefen Einblick in ihre globale Wirkung.
Besonders fasziniert hat mich die Vielfalt der Symbole, die das Rote Kreuz in verschiedenen Religionen repräsentieren. Diese Sammlung unterstreicht den universellen Charakter der Mission der Organisation, kulturelle und religiöse Grenzen zu überwinden und weltweit humanitäre Hilfe zu leisten.
Die fesselnde Fotografie von Henry Leutwyler
Im Museum beeindruckten mich besonders die Fotografien von Henry Leutwyler. Seine Arbeiten dokumentieren die Geschichte und das Wesen des Roten Kreuzes perfekt. Diese eindrucksvollen Bilder sind nicht nur im Museum, sondern auch am Genferseeufer ausgestellt und somit für jedermann zugänglich. Leutwylers Fotografien, die auch in seinem Buch „Humanity“ zusammengestellt sind, fangen den Geist und das Engagement des Roten Kreuzes auf außergewöhnliche Weise ein.
Eine Open-Air-Galerie am Genfersee mit Fotografien von Henry Leutwyler
Bei einem Spaziergang am Seeufer stieß ich auf die Freiluftausstellung mit Leutwylers Fotos. Diese einzigartige Umgebung ermöglicht es den Besuchern, die eindrucksvollen Bilder vor der wunderschönen Kulisse Genfs zu bewundern. Die Freiluftausstellung erinnert an den allgegenwärtigen Einfluss des Roten Kreuzes und den anhaltenden Bedarf an humanitärer Hilfe weltweit.
































Ein Muss für Kunst- und Geschichtsliebhaber
Das Rotkreuzmuseum in Genf ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Kunst und humanitäre Arbeit interessieren. Ob Sie die reiche Geschichte in seinen Mauern erkunden oder die eindrucksvollen Fotos am Seeufer betrachten, das Museum bietet ein tief bewegendes Erlebnis. Wer einen Besuch plant, sollte sich Henry Leutwylers Ausstellung „Humanität“ nicht entgehen lassen. Sie ist eine eindrucksvolle Darstellung der Mission des Roten Kreuzes und ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes.