
Es ist ein später Montagmorgen im September in London.
Die Straßen der Portobello Road sind im Vergleich zum Trubel des Wochenendes ruhig. Die frische Luft kündigt den Beginn des Herbstes an, während die Sonnenstrahlen uns noch an den Sommer erinnern.
Yamina und Lou, oder wie er sich selbst nennt „London Boy Lou“ – wie sein Instagram-Benutzername – treffen sich in einem Café in der Nähe der Ladbroke Grove Station in West London, bevor sie zu ihrem scheinbar ausgewählten Ort für ein Fotoshooting im perfekten WBU-Stil aufbrechen.
London ist für beide der ideale Wohnort. Es ist tatsächlich eine Stadt, die im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Menschen und Kulturen willkommen geheißen hat und ihnen die Erfahrung bietet, in einem Schmelztiegel der Möglichkeiten und Neuanfänge zu leben.
Yamina, eine aufstrebende Fotografin, und Lou, ein Tätowierer und Model in seiner Freizeit, analysieren und entscheiden, mit welchen Mänteln, Jacken und Krawatten sie zuerst fotografieren möchten, während sie sich bei einer Tasse Kaffee unterhalten.
WBU wählte einige Lieblingsstücke aus seinem Kleiderschrank in Rom aus und flog sie in die britische Hauptstadt, wo Kulturen verschmelzen und Mode souverän ist. Diese beiden Konzepte sind tatsächlich das Hauptthema dieses besonderen Fotoshootings.
Die sorgfältige Suche von WBU nach Qualität und Details ausgewählter Marken bildet die Grundlage des Boutique-Konzepts. WBU glaubt fest an einen zeitlosen Sinn für Mode, vorwiegend italienische Spitzenqualität, aber auch Einflüsse aus aller Welt, exklusiv für den modernen Gentleman.
Welche Stadt könnte sich daher besser als Inspiration für die Herbst-/Winterkollektion eignen als London mit seinen roten Backsteinmauern, altmodischen Pubs und wunderbaren Parks, durch die man an einem Novembertag spazieren kann?
Vom Café aus machen sich unser Fotograf und unser Model auf den Weg zur Portobello Road und halten unterwegs an geeigneten Stellen an, um ein paar Fotos zu schießen. Yamina hat ein gutes Auge für die Auswahl geeigneter Hintergründe und fängt die richtige Stimmung und Beleuchtung ein.
Zum Glück ist es ein warmer, sonniger Tag für Londoner Verhältnisse, und die Straßen von Portobello werden mit der Zeit immer belebter. Die berühmte Straße ist geschichtsträchtig und ihre zahlreichen Cafés und Vintage-/Antiquitätenläden ziehen ein interessantes und vielfältiges Publikum an. Londons historische Cafés laden dazu ein, am Tisch zu bleiben und den vorbeigehenden Menschen beim Tagesablauf zuzusehen, während man bei einer Tasse Tee den Tag ausklingen lässt. Yamina hat sich für ein wunderschönes, typisch Londoner Pub entschieden. Die Farben der Einrichtung harmonieren perfekt mit Lous Outfit.
Die Mode der Briten ist etwas vielseitiger als der eher strenge Stil der Italiener. Beide Kulturen sind äußerst stilbewusst, Italiener sind Modebegeisterte und glauben an unverzichtbare Kleidungsstücke, um stilvoll zu sein. Sie wählen geschickt Outfits, die sowohl tagsüber als auch abends getragen werden können. In Großbritannien hingegen wird generell Wert auf Stil und Differenzierung gelegt.
WBU nutzt diese beiden modeorientierten Kulturen, um eine herausragende Kollektion zeitloser Stücke zu kreieren. [Herausgeber: @sabinangel ]
Yamina Laidani, eine in London lebende Fotografin aus Italien mit algerischen Wurzeln, entdeckte ihre Leidenschaft für die Fotografie mit 16 Jahren und konnte ihre künstlerische Karriere erst nach ihrem Umzug nach London im Jahr 2017 konsequent verfolgen. „Seit ich hier angekommen bin, habe ich eine enorme Menge an kreativer Inspiration erhalten. Der Mix der Kulturen und die Architektur, die einen umgibt, machen das Leben hier jeden Tag inspirierender“, sagt sie.
Yamina hat eine Leidenschaft für Schwarz-Weiß-Fotografie und bevorzugt männliche Protagonisten in ihren Bildern. Eines Tages entdeckte sie Lou zufällig über Instagram und beschloss, ihn für einige ihrer Projekte zu kontaktieren.
Lou Christou ist ein Londoner in dritter Generation. Seine Großeltern väterlicherseits und mütterlicherseits wanderten Anfang der 1950er Jahre aus Zypern bzw. Irland aus und ließen sich in Haringey im Norden Londons nieder, wo Lou aufwuchs.
Anschließend zog er nach London, wo er heute als Tätowierer und Autor arbeitet. Seine Tattoo-Designs sind im Vintage-Stil gehalten und basieren oft auf viktorianischen Modezeichnungen und Cartoons aus dem Punch-Magazin.
Lous Debütnovelle erscheint im Januar 2021.
Herr Lou Christou trägt:
- Lodenmantel Hubertus Olivgrün von Schneiders
- Lodenmantel Hubertus Marineblau von Schneiders
- Valstarino A1 Militär-Fliegerjacke, Wildledersandale
- Valstarino A1 Militär-Fliegerjacke aus Wildleder Caffè
- Handgefertigte Krawatten F.Marino für Wools Boutique Uomo

















