
Cord, oft als Stoff der Könige bezeichnet, hat eine reiche Geschichte, die bis ins alte Ägypten zurückreicht, wo frühe Formen dieses Textils gewebt wurden. Seine moderne Version entstand im 18. Jahrhundert in England und erfreute sich aufgrund seiner Strapazierfähigkeit und Wärme großer Beliebtheit bei der Arbeiterklasse. Im 20. Jahrhundert entwickelte sich Cord zum Symbol lässiger Eleganz und wurde weltweit zu einem festen Bestandteil der Herrengarderobe.
Arten von Samtstoffen
Cord gehört zur Samtfamilie, einer luxuriösen Stoffkategorie, die für ihre weiche Textur bekannt ist. Hier sind die wichtigsten Arten:
- Crushed Velvet : bekannt für seine glänzende, strukturierte Oberfläche.
- Seidensamt : sehr luxuriös und glatt, ideal für formelle Kleidung.
- Velveteen : ein Samt auf Baumwollbasis mit weniger ausgeprägtem Flor, der häufig für den Alltag verwendet wird.
- Cord : Einzigartig aufgrund seiner erhabenen Kordeln oder Rippen, die ihn vielseitig für legere und halbformelle Kleidung machen.
Corduroy Ridges: Die Schönheit von Wale zählt
Cord wird durch seine Maschenweite oder die Anzahl der Rippen pro Zentimeter definiert (siehe nächstes grafisches Beispiel für 100 Zentimeter).
Unterschiedliche Maschenweiten sorgen für unterschiedliche Ästhetik und Funktionalität:
-
Breites Walzenband (100–200 Linien)
Ideal für Jacken und Oberbekleidung, bietet ein kräftiges, strukturiertes Erscheinungsbild. -
Mittelrippe (300–500 Zeilen)
Perfekt für Hosen, die ein Gleichgewicht zwischen Stil und Komfort schaffen. -
Feinripp (600-1000 Linien)
Leicht und elegant, passend für raffinierte, maßgeschneiderte Looks.
Die 3 Abbildungen zeigen den Unterschied im Abstand und in der Höhe der Rippen und heben die einzigartigen Merkmale jedes Typs hervor:

Cord wird traditionell aus Baumwolle hergestellt, kann aber auch mit Polyester, Kaschmir, Wolle oder Elasthan gemischt werden, um die Strapazierfähigkeit und Elastizität zu erhöhen. Typische Gewichte für Cordstoffe sind:
Stoffgewicht (g/m²) | Verwendung |
---|---|
200-300 g/m² | Leichte Hemden und Hosen |
300-700 g/m² | Freizeithosen und Schneiderjacken |
500-800 g/m² | Strapazierfähige Oberbekleidung und Blazer |
„Der Stoff der Könige“ – eine weit verbreitete falsche Etymologie besagt, dass das Wort Cord von der französischen Phrase „corde du roi“ oder „die Kordel des Königs“ abstammt.
Cordhosen-Kollektion für Herren
Entdecken Sie unsere Kollektion maßgeschneiderter Rota-Hosen , die ausschließlich in Italien aus hochwertigem Baumwollsamt Brisbane Moss hergestellt werden, mit hoher Leibhöhe und einzelnen Bügelfalten, normaler klassischer Passform. Kontaktieren Sie uns für unseren Maßanfertigungsservice . Sie können Ihre Samthose in anderen Farben oder mit einer anderen Passform anfertigen lassen.
Ein durchgehendes Set aus Mid-Wale-Hosen (300–500 Leinen) , 100 % Cord-Baumwolle, 700 g/m², gekennzeichnet durch leuchtende Farben in warmen Tönen, ideal für Liebhaber von robustem und warmem Samt, zum Tragen mit vielen Outfits in der Freizeit und auch im Arbeitsalltag mit Blazer und Krawatte.